Namibia auch für den Feinschmecker | ||||
![]() |
||||
Namibias CuisineOmajova, Braai und Restaurants für Feinschmecker |
< > | |||
Startseite Kontakt Über Uns Tour Ideen: - Selbstfahrer - Mit Guide - Camping - Fliegen - Exkursionen Spezialthemen: - Familienreise - Kulturen - Hochzeitsreise - Golf - Sommerreise Unsere Dienste: - Aktivitäten - Fahrzeugmiete - Unterkünfte - Transfers Namibia: - Allgemein - Tourismus - Tierwelt - Pflanzen - Cuisine - Landwirtschaft - Naturschutz Fotogalerie Landkarte Sitemap |
Wer das Land mit offenen Augen bereist, dem wird neben der Tierwelt und landschaftlich Reizvollem noch etwas anderes auffallen: die zahlreichen Grillplätze an nahezu jedem Ort. Braai - allerorten und zu jeder Zeit! Eine Mahlzeit vom Grill wird im südlichen Afrika „Braai“ genannt,
doch ist sie mehr als nur ein Essen. Kein Fest
und kein Urlaubstag findet ohne den gemütlichen Abend ums Feuer und den
verlockenden Duft von gebratenem Fleisch statt. Über offenem Feuer wird
Rind-, Lamm- und Wildfleisch gegrillt, oft auch Huhn und manchmal Schwein,
aber bestimmt die
obligatorische Braai Wors, eine Bratwurst vom laufenden Meter, die es in
unterschiedlicher Dicke und landestypischer Würzung in jedem
Lebensmittelladen zu kaufen gibt. Wer kann, macht sie nach Hausrezept
selbst, nach alter Familientradition und mit Zutaten von der eigenen Farm. Vielseitige & schmackhafte Leckereien aus dem Potjie! Eine weitere Spezialität ist ein im Dreifuss-Eisentopf, über offenem
Feuer und bei geschlossenem Deckel, langsam gekochter Eintopf aus Fleisch,
Gemüse und Kartoffeln. Der sog, "Potjiepot" (Aussprache: Poikie_Pot) ist
ein idealer Begleiter auf Campingreisen, da in ihm auch Wasser heiß
gemacht und anderes Essbare beliebiger Art zu "Potjiekos" verarbeitet werden
können. Bier aus Namibia - nach deutscher Brautradition! Weder beim Braai, noch beim Potjie dürfen genügend Getränke zum Durstlöschen fehlen, mit Vorliebe Bier. Doch bitte nicht einfach irgendein Bier! Feinschmecker unterwegs! Zu einer Safari gehören Biltong und Trockenwurst, heutzutage als
leckeres Reiseproviant und zum Naschen zwischendurch, denn es gibt beides
ebenfalls vielerorts zu erwerben. Traditionell geht jedoch gerade Biltong
auf Zeiten zurück, wo man noch keine elektrischen Kühlschränke und andere Methoden der
Haltbarmachung von Fleisch kannte, sondern als Jäger, Sammler oder auf
großem Treck wochen- oder gar monatelang durch Afrikas Wildnis zog.
Trüffel und andere Pilz-Raritäten! Abhängig von Sommerregenfällen, lassen sich mit etwas Glück im April/Mai sogar
namibische Trüffel finden – eine Delikatesse aus dem Sand
der Kalahari! Landestypische Spezialitäten in (fast) jedem Restaurant! Wer sich nach einem romantischen Abendessen bei Kerzenlicht sehnt, der ist in den guten Restaurants von Windhoek und Swakopmund bestens aufgehoben, die durchaus originell bis rustikal sein können, aber auch sehr gepflegt. Neben schmackhafter internationaler und typisch deutscher Küche, sind im Inland speziell Wildgerichte besonders zu empfehlen, die von Zebrasteak und Krokodilschwanzragout bis Oryxlende und Straussenhalsgulasch reichen. Meeresfrüchte galore! Was Namibias Küste und offenes Meer an Spezialitäten
hervorzaubern, lässt sie ein Feinschmecker ebenfalls nicht entgehen. Wie wäre es als
Vorspeise mit frischen Austern auf Eis, aus Zuchten bei Walvis Bay und
Lüderitz? Dazu Sekt aus Südafrika, der den Vergleich zu Champagner nicht
scheut, aber halt nicht so genannt werden darf?! Getränke-Spezialitäten im südlichen Afrika! Ein guter Tropfen aus den Weinanbaugebieten unseres Nachbarlandes
vollendet jedes Gericht. Weltbekannte südafrikanische Weine sind allerorts zu finden,
teils auch besonders edle in den Weinkellern von Gästebetrieben, die sich
auf Gourmet Cuisine spezialisiert haben. Besonderheiten aus ethnischer Küche! Wer die Delikatessen ethnischer Gruppen nicht scheut, kann auch
getrocknete Mopanewürmer, Getränke und Speisen aus Mahango (eine Hirseart)
der Volksgruppen im Norden Namibias, sowie deren spinatähnliches Gemüse
probieren.
Wir empfehlen Restaurants inWindhoek: |
Mehr über namibische Spezialitäten ...![]() Rippenseite vom Wild, Schwein oder Rind, mit Knoblauchbrot vom Braai ![]() Paella a-la-Namibienne, mit Garnelen und Miesmuscheln aus dem Atlantik vor unserer Haustür ![]() Wie wär's mit Erdbeeren aus eigenem Anbau zum Nachtisch, im Schokoladen-Mantel? ![]() Gemütliche Runde ums Feuer unter knorrigen Bäumen ![]() Fangfrische Austern mit Zitrone, Tabasco & Sekt ![]() Vorbereitungen für ein Potjie-Essen |
||